„Pleite des Depot-Anbieters? Keine Panik, dein Portfolio ist sicher.“
In der Welt der Finanzen scheint nichts unmöglich, nicht einmal das Bankrottgehen einer Bank. Lehman Brothers und Credit Suisse sind nur zwei Beispiele, die uns vor Augen führen, wie real dieses Szenario ist. Aber was bedeutet das für deine Wertpapiere, wenn deine Bank oder dein Depot-Anbieter plötzlich Insolvenz anmeldet?
Die gute Nachricht zuerst
Deine Wertpapiere sind grundsätzich sicher. Bestimme Wertpapiere (wie z.B. Fonds) sind Sondervermögen und daher gehören sie dir und nicht der Bank. Auch im Falle einer Pleite.
Achtung: Es gibt auch Wertpapiere (wie z.B. Zertifikate) die kein Sondervermögen sind und man im Falle einer Insolvenz lediglich einen schuldrechtlichen Anspruch hat. Diese Wertpapiere somit in die Insolvenzmasse fallen.
Wenn dein Depot-Anbieter pleite geht, dann brauchst du dir keine Sorgen machen, da dieser deine Wertpapiere lediglich verwahrt und diese können im Fall der Fälle an einen anderen Depot-Anbieter übertragen werden.
Vorsicht! Bis deine Wertpapiere zu einer anderen Bank übertragen werden, kannst du sie nicht handeln, was potenzielle Kursverluste zur Folge haben kann.
Was passiert mit deinem Geld?
Verrechnungskonten sind bis zu einem Betrag von 100.000 Euro durch die Einlagensicherung geschützt. Problematisch wird es jedoch, wenn du wie erwähnt bestimmte Wertpapiere (wie z.B. Zertifikate) von der Bank selbst besitzt. Hier musst du dich leider hinten anstellen, da diese im Falle einer Insolvenz meist wertlos werden.
Falls du dich über die 5-Money-Rules für einen effizienten Vermögensaufbau informieren willst, kannst es unter diesem Link nachlesen.
Strategie
Die Wahl der richtigen Bank und des Depot-Anbieters kann dir viel Ärger ersparen. Achte darauf, dass dieser seriös, voll reguliert und finanziell stabil ist. Unternehmen, die gute Ratings vorweisen und von einer Regulierungsbehörde wie der FMA (Finanzmarktaufsicht) überwacht werden, minimieren das Risiko einer Pleite erheblich.
Sicher dir wertvolle Tipps und spannende Einblicke – abonniere jetzt unseren Newsletter und bleib immer bestens informiert unter diesem Link.
Fazit
Ja, es ist möglich, dass eine Bank bzw. ein Depot-Anbieter pleitegeht. Doch mit dem richtigen Wissen und der richtigen Vorbereitung kannst du dich absichern. Durch die richtige Auswahl kannst du das Risiko minimieren.
Behalte stets die Entwicklungen im Blick und sei dir der potenziellen Risiken bewusst. So navigierst du sicher durch die Welt der Finanzen, auch wenn um dich herum die Wellen hochschlagen.
Um sicherzustellen, dass du die richtige Wahl triffst, ist es ratsam sich von Fachleuten wie unabhängigen Finanzberatern beraten zu lassen. Gerne unterstützen wir dich bei der Auswahl. Vereinbare dazu einfach ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch unter diesem Link.